Heute darf ich euch einen wundervollen Gastbeitrag einer ganz tollen Künstlerin aus Deutschland präsentieren: Annina König zaubert entzückende, winzige Kunstwerke - ihre filigrane Kekskunst könnt ihr auf Facebook unter
Perlen aus Zucker bzw. unter
www.perlen-aus-zucker.de betrachten. Ich bewundere diese präzise Arbeit, danke für deinen tollen Beitrag!
"Daniela und ich hatten eine
kleine Begegnung im Oktober auf der Tortenshow in Hamburg. Wir saßen zufällig
nebeneinander in dem Icing Kurs von Diandra Porz und ich war sehr überrascht,
dass Daniela extra aus Österreich angereist war. Das ist wahre Tortenliebe
;-)
Und jetzt darf ich ein Türchen im
Adventskalender von "Danis Torten" sein. Das freut mich sehr und ist mein
Beitrag zur Deutsch-österreichischen Verständigung ;-)
Mein Herz gehört seit jeher den
kleinen Keksen und darum versteckt sich hinter diesem Türchen eine kleine
Anleitung für meine Winterkekse.
Ich habe Kekse in Calyx-Form
gebacken. Diese Ausstecher benutzt man sonst für das direkte Grün an
Rosen.
Für den türkisen Überzug könnt
ihr etwas Rollfondant mit Pastenfarbe einfärben. Ich habe "Ice Blue" von
Sugarflair verwendet.
Jetzt ausrollen und ausstechen.
Den ausgerollten Fondant könnt ihr auch schon mal für die Eisblümchen nutzen,
die ganz oben auf den Keks kommen. Die Mini-Ausstecher hab ich aus einem
online-Tortenshop. Bevor ihr diese kleinen Blumen weiterverarbeitet, lasst sie
ruhig ein paar Minuten antrocknen, bevor ihr sie mit dem Balltool bearbeitet,
bis sie sich etwas schließen. Dann kleben sie nicht am Untergrund oder dem
Balltool fest.
Den Keks mit etwas Zuckerkleber
(1/2 Teel. CMC oder Tragant und 100 ml abgekochtes Wasser) oder Royal Icing
bestreichen, die türkise Calyx ankleben und die Kanten vorsichtig glätten.
Rezepte für Royal Icing findet
ihr im Internet. Man kann es entweder als fertige Mischung kaufen, die nur noch
mit Wasser angemischt und verrührt werden muss. Oder man stellt es selbst aus
Puderzucker und Eiweiß her.
Für den Glitzereffekt verwende
ich Puderfarbe von Sugarflair (Edible Lustre, Farbe "Snowflake", die ich mit dem
Finger auftrage.
Eine Schokokugel (Ich kenne mich
leider nicht in den österreichischen Supermärkten aus...) mit dem Glitzerpuder
einfärben. Es funktioniert am besten, wenn man die Kugel mit etwas Puder in ein
Schraubdeckel-Glas gibt und das Glas vorsichtig bewegt, sodass die Kugel durch
den Puder rollen kann. Am besten holt man die Kugel mit einer Pinzette aus dem
Glas, da es sonst Fingerabdrücke gibt. Die Kugel kann man jetzt mit
etwas Icing in der Mitte des Kekes platzieren.
Die Silberperlen werden mit einer
Pinzette mit Royal Icing rund um die Kugel geklebt. Auf die Kugel setze ich
einen Mini-Smartie, den ich vorher mit Glitzerpuder bearbeitet habe. Auch um den
Smartie klebe ich Silberperlen.
Jetzt bekommt noch jedes Blatt
eine Silberkugel.
Danach umrande ich die den Keks
mit kleinen Pünktchen aus relativ weichem/ flüssigen Royal Icing. Die Tülle, die
ich auf dem Bild verwende hat die Größe "00".
Probiert verschiedene
Konsistenzen aus und übt die Pünktchen vorher. Ich mache immer ein paar
Pünktchen zum Test auf meinen Handrücken.
Jetzt fehlt noch das Eisblümchen
oben drauf. Setzt in die Mitte der Blume einen Icing-Punkt oder eine Silberperle
und FERTG ist der kleine Winterkeks :-)"